Informationen
Pressemitteilung vom 12.04.2022
Verlängerung der geänderten Öffnungszeiten
Annaberg-Buchholz (AH) Die bis Donnerstag, den 14.04.2022 eingeschränkten Öffnungszeiten werden bis Freitag, den 29.04.2022 verlängert.
Die Kollegen im Vertrieb und des Servicecenters im Stammsitz Robert-Schumann-Straße 1 in Annaberg-Buchholz stehen Ihnen täglich von 8:00- 12:00 Uhr sowie donnerstags 8:00-16:00 Uhr persönlich beratend zur Seite. Mittwochs bleibt das Haus geschlossen, es sind jedoch Terminvereinbarungen möglich.
Die Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail ist weiterhin Montag bis Donnerstag von 8:00 – 16:00 Uhr sowie Freitag 8:00 – 12:00 Uhr gewährleistet.
Pressemitteilung vom 31.03.2022
Geänderte Öffnungszeiten
Annaberg-Buchholz (AH) Im Zeitraum von Montag, den 04.04.2022 bis voraussichtlich Donnerstag, den 14.04.2022 kommt es kurzfristig zu eingeschränkten Öffnungszeiten.
Im Stammsitz Robert-Schumann-Straße 1 in Annaberg-Buchholz stehen Ihnen die Kolleg/-innen des Servicecenters sowie im Vertrieb täglich von 8:00- 12:00 Uhr sowie donnerstags von 8:00-16:00 Uhr persönlich beratend zur Seite. Es wird darum gebeten, weiterhin einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Mittwochs bleibt das Haus geschlossen, es sind jedoch
Terminvereinbarungen möglich. Die Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail ist weiterhin Montag bis Donnerstag von 8:00 – 16:00 Uhr sowie Freitag von 8:00 – 12:00 Uhr gewährleistet.
Pressemitteilung vom 24.02.2022
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (JB) Ab Montag, den 28.02.2022 öffnen die Stadtwerke Annaberg-Buchholz wie geplant wieder ihre Türen für den persönlichen Kundenverkehr. Es wird um das Vorlegen eines 3G-Nachweises sowie das Tragen einer FFP2-Maske gebeten.
Im Stammsitz Robert-Schumann-Straße 1 in Annaberg-Buchholz stehen Ihnen die Kolleg/-innen des Servicecenters sowie im Vertrieb zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung:
Montag: 8.00 – 12.00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
Die Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail ist auch zukünftig Montag bis Donnerstag von 8.00 – 16.00 Uhr sowie Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr gewährleistet und wird weiterhin empfohlen, rege zu nutzen.
Pressemitteilung vom 08.02.2022
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Im Stammhaus der Stadtwerke Annaberg-Buchholz ist es in dringenden Fällen noch bis einschließlich 25.02.2022 notwendig, einen individuellen Termin unter Einhaltung der 3G-Regel zu vereinbaren. Eine telefonische Beratung sowie die Erreichbarkeit per E-Mail ist zu nachfolgenden Zeiten in allen Bereichen gewährleistet.
Montag – Donnerstag 8:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Die Öffnung für den allgemeinen Kundenverkehr ist ab dem 28.02.2022 geplant.
Pressemitteilung vom 27.01.2022
Schließzeit & Jahresverbrauchsabrechnung
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Das Unternehmen hat sich dazu entschieden, die Schließzeit des Stammsitzes in Annaberg-Buchholz bis einschließlich 11.02.2022 zu verlängern. Zum einen muss zwingend die Versorgungssicherheit weiter gewährleistet bleiben, zum anderen steht die Jahresverbrauchsabrechnung für Strom- und Gaskunden an, wo es erfahrungsgemäß zu einem höheren Beratungsaufkommen kommt.
Zum Schutz der Kunden sowie der Mitarbeiter und der Erkenntnisse aus dem Vorjahr, dass die Beratung bestens telefonisch oder per E-Mail abgedeckt werden kann, kam es zum Entschluss, weiterhin auf vermeidbare Kontakte zu verzichten und den direkten Kundenkontakt eingestellt zu lassen. Der Versand der Abrechnungen für 2021 hat bereits begonnen und erfolgt in Etappen.
Bei allen Fragen rund um die Jahresverbrauchsabrechnung (z.B. Zählerstand, Umzug, Bankverbindung, Zahlungen etc.), insbesondere von Neukunden, welche durch Insolvenzen oder Kündigungen ihrer vorhergehenden Lieferanten zu den Stadtwerken Annaberg-Buchholz gekommen sind, stehen die Mitarbeiter vom Servicecenter von Montag bis Donnerstag täglich von 08.00-16.00 Uhr und Freitag von 08.00-12.00 Uhr per E-Mail unter abrechnung@swa-b.de, Fax: 03733 5613-15 oder telefonisch unter 03733 5613-515 gern beratend zur Verfügung.
Es wird darum gebeten, auf den kontaktlosen Zahlungsverkehr umzustellen und ein SEPA-Lastschriftmandant zum Einzug der offenen Forderungen zu erteilen. Für die Auszahlung eines entstandenen Guthabens ist die Übermittlung einer Bankverbindung notwendig. Alternativ kann dieses auch mit den neuen Abschlägen verrechnet werden, was sich bei telefonischer Kontaktaufnahme schnell und unkompliziert klären lässt. Ein dringend notwendiger Termin kann nach individueller Vereinbarung und unter Vorlage eines tagesaktuellen Negativtestes sowie dem Tragen einer FFP2-Maske erfolgen.
Hinweis
Das Abholen von Endgeräten für Breitbandkunden ist jederzeit, nach entsprechender Terminvereinbarung unter 03733-5613-399, möglich.
Pressemitteilung vom 13.01.2022
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Schwimmhalle Atlantis öffnet am Samstag, den 15.01.2022 unter 2G+
Annaberg-Buchholz (AH) Mit den beschlossenen Lockerungen der Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung freuen wir uns sehr, die Schwimmhalle Atlantis sowie die Sauna ab Samstag, den 15.01.2022 wieder öffnen zu dürfen.
Hierbei ist zu beachten, dass das Freizeitvergnügen unter Beachtung der allgemein üblichen AHA-Regeln und unter 2G+ stattfinden darf. Wie es die Verordnung verlangt, sind daher die Impf- bzw. Genesenennachweise sowie jeweils ein tagesaktueller Negativtest einer offiziellen Teststelle vorzulegen. Vor Ort erfolgt zudem die Kontakterfassung.
Wie bereits im letzten Jahr, gibt es in der Sauna täglich drei Durchgänge, welche von 09:00 – 13:00, 13:30 – 17:30 und 18:00 – 22:00 Uhr stattfinden und jeweils 30 Personen Platz finden. Hierfür ist eine Anmeldung wünschenswert.
Die Schwimmhalle Atlantis öffnet zu den regulären und bekannten Zeiten und die beliebten Aqua-Jogging-Kurse starten wieder ab Dienstag, den 18.01.2022.
Freie Plätze bei Schwimmkursen
Mit Schließung der Schwimmhalle Atlantis im November 2021, aber der Chance das Schulschwimmen und den Vereinssport weiter durchführen zu können, wurden in den letzten Wochen mehr Kursteilnehmer geschult, als es unter Bedingungen der regulären Öffnungszeiten umsetzbar gewesen wäre. Somit haben sich aktuell Kapazitäten ergeben und es stehen bis zum Ende dieses Schuljahres wieder 30 freie Plätze zur Verfügung. Eine Anmeldung für Interessenten ist notwendig und ab sofort unter Tel.-Nr.: 0173-7038847 möglich.
Restaurant Atlantis
Zu guter Letzt werden im Restaurant Atlantis die Zeiten angepasst und es kann ab Freitag, den 14.01.2022 wieder bis 22.00 Uhr geschlemmt werden.
Auch hier findet 2G+ sowie die AHA-Regeln ihre Anwendung und die Kontaktdaten werden erfasst.
Pressemitteilung vom 07.01.2022
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Kritische Lage wird ausgenutzt
Annaberg-Buchholz (AH) Seit einiger Zeit berichten die Medien ständig über die angespannte Situation am Energiemarkt inklusive der explodierenden Preise sowie den nahezu fast täglichen Insolvenzen einiger Lieferanten. Letzteres hat zur Folge, dass Kunden bei ihren jeweiligen Grundversorgern in die Ersatzversorgung fallen. Nicht nur für die Kunden, deren Lieferant insolvent ist, sondern auch für die Grundversorger, welche nun das „Auffangbecken“ sind, stellt dies eine prekäre Situation dar. Hinzu kommt, dass einige Energieversorger ihr Neukundengeschäft mittlerweile aufgrund von nur schwer kalkulierbaren Preisen vorerst einstellen.
Diese problematische Situation wird aktuell wieder einmal ausgenutzt. So erhalten die Stadtwerke Annaberg-Buchholz vermehrt Kundenmeldungen, die davon berichten, dass sie in betrügerischer Absicht telefonisch kontaktiert werden. Die Anrufer, welche immer sehr geschult sowie bei Nichterfolg durchaus forsch auftreten, versuchen im Gespräch Kundendaten herauszufinden und informieren sich parallel darüber, welche Produkte die Kunden beziehen, in denen weiteres Potential liegt.
Neuerdings werden zusätzlich auch hier im Annaberger Raum Kontodaten abgefragt, die für eine angebliche Anpassung des Wärmeliefervertrages notwendig sind. In den meisten Fällen, kommen Kunden damit gar nicht in Berührung, da dieser Vertrag der Hausverwaltung/dem Vermieter obliegt.
Seien Sie vorsichtig!
Diese oder ähnliche Anrufe kommen niemals von den Stadtwerken Annaberg-Buchholz, auch nicht im Auftrag. Wir kennen die Zählernummern und erfragen diese nicht am Telefon.
Bei fremden Anrufern ist immer Vorsicht geboten! Wenn Sie Zweifel an der Seriosität haben, fragen Sie ihn nach Namen, Auftraggeber und Ihrem Einverständnis für Telefonwerbung. Werbeanrufe bei Privatanschlüssen sind ohne Einverständniserklärung nicht erlaubt und können mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Geben Sie niemals persönliche Daten preis. Falls Sie sich unsicher fühlen, legen Sie am besten gleich auf.
Sollten Sie Daten telefonisch übermittelt oder einen Vertrag unterschrieben haben, dann lassen Sie sich umgehend beraten. Es gibt ein Widerrufsrecht.
Schließzeit verlängert
Um die Versorgungssicherheit weiterhin vollumfänglich leisten zu können, hat sich das Unternehmen, aufgrund der noch immer sehr angespannten bzw. nicht absehbaren Infektionslage, entschieden, die Schließzeit zu verlängern. Daher bleibt das Stammhaus der Stadtwerke Annaberg-Buchholz bis einschließlich 28.01.2022 für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen.
Ein dringend notwendiger Termin kann nach individueller Vereinbarung unter Vorlage eines tagesaktuellen Negativtestes sowie dem Tragen einer FFP2-Maske erfolgen.
Die Erreichbarkeit telefonisch sowie per E-Mail ist nach wie vor zu folgenden Zeiten gewährleistet:
Montag – Donnerstag 8:00 – 16:00 Uhr
Freitag: 8:00 – 12:00 Uhr
Die Servicefilialen bleiben weiterhin davon unberührt.
Pressemitteilung vom 16.12.2021
Verlängerung der Betriebsruhe
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Die bereits am 01.12.2021 kommunizierte Betriebsruhe ab Donnerstag, den 16.12.2021 bis Ende des Jahres, wird der aktuellen Sächsischen Corona-Notfall-Verordnung zeitlich angepasst und zunächst bis 09.01.2022 verlängert. Somit bleibt der Stammsitz der Stadtwerke Annaberg-Buchholz in der Robert-Schumann-Straße 1 für den persönlichen Kundenkontakt bis dahin geschlossen.
Die Erreichbarkeit ist natürlich weiterhin telefonisch oder per E-Mail wie folgt gewährleistet:
Mo – Do |
8:00-16:00 Uhr |
Fr: |
8:00-12:00 Uhr |
Die Servicefilialen bleiben weiterhin davon unberührt.
In den Zwischentagen sind im Stammsitz Annaberg-Buchholz die Mitarbeiter im Zeitraum vom 27.-30.12.2021 täglich von 8:00-12:00 Uhr erreichbar.
Pressemitteilung vom 01.12.2021
Geänderte Öffnungszeiten und 3G-Regel
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Kunden, welche ab Montag, den 06.12.2021 den Stammsitz der Stadtwerke in der Robert-Schumann-Straße 1 in Annaberg-Buchholz persönlich aufsuchen möchten, müssen neben der Beachtung der allgemeinen AHA-Regeln, entweder geimpft oder genesen sein, oder einen tagesaktuellen Negativtest einer offiziellen Teststelle nachweisen.
Ab Donnerstag, den 16.12.2021 werden die Stadtwerke Annaberg-Buchholz eine Betriebsruhe bis Ende des Jahres einlegen und für den persönlichen Kundenkontakt schließen. Die telefonische Erreichbarkeit und die Kontaktaufnahme per E-Mail ist weiterhin in nachfolgenden Zeiten uneingeschränkt möglich.
Mo – Do |
8:00-16:00 Uhr |
Fr: |
8:00-12:00 Uhr |
Die Servicefilialen bleiben von der Betriebsruhe unberührt.
In den Zwischentagen sind im Stammsitz Annaberg-Buchholz die Mitarbeiter im Zeitraum vom 27.-30.12.2021 täglich von 8:00-12:00 Uhr erreichbar.
Pressemitteilung vom 01.09.2021
Endlich wieder eintauchen und aufatmen!
Schwimmhalle Atlantis öffnet am 06.09.2021
Annaberg-Buchholz (AH) Die Freibadsaison verabschiedet sich bis 2022 und die Schwimmhallensaison beginnt. Nachdem in den letzten Wochen ausschließlich Nichtschwimmerkurse in der Schwimmhalle Atlantis stattgefunden haben und die Wasserwacht des DRK Annaberg wieder trainieren konnte, öffnet nun die Schwimmhalle Atlantis wieder für alle Gäste Ihre Türen.
Am Montag, den 06.09.2021 geht es los! Hier ist das öffentliche Schwimmen von 10.00-16.00 Uhr möglich und ab Dienstag, den 07.09.2021 gelten wieder die gewohnten Zeiten.
Nichtschwimmerkurse, Aquajogging sowie das Schulschwimmen finden wieder voll umfänglich statt und ab Montag, den 13.09.2021 können die Kleinsten wieder zum Babyschwimmen kommen.
Saunafans dürfen sich, wie bereits im letzten Jahr, auf täglich drei Durchgänge freuen, welche von 09:00 – 13:00, 13:30 – 17:30 und 18:00 – 22:00 Uhr durchgeführt werden und worin jeweils 30 Personen Platz finden. Hierfür wird eine Anmeldung erforderlich.
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes bis zu den Umkleidekabinen bzw. Spinden ist verpflichtend und der Mindestabstand von 1,50 Metern ist im gesamten Objekt einzuhalten.
Mit einer eventuell steigenden Infektionslage behalten wir uns Änderungen vor, welche sich natürlich nach der Sächsischen Corona-Schutz-Verordnung richten.
Pressemitteilung vom 15.06.2021
Bildungsauftrag Schulschwimmen wird sichergestellt
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Nach der aktuellen Lage und mit entsprechend beständig niedrigen Inzidenzen dürfen Schwimmhallen wieder geöffnet werden. Dennoch haben sich die Stadtwerke Annaberg-Buchholz dazu entschieden, bis zur jährlichen Sommerschließzeit am 24.07.2021 nicht für den täglichen Publikumsverkehr zu öffnen.
„Als kommunales Unternehmen sind wir nicht nur Betreiber der Schwimmhalle Atlantis, sondern auch für die Umsetzung des Bildungsauftrages der Schulen, nämlich dem Schulschwimmen, zuständig. Diese Verantwortung nehmen wir sehr ernst und möchten so gut es geht die vergangenen acht Monate aufholen.“ so Markus Kothe, Geschäftsführer der S+F Sport und Freizeit GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Annaberg-Buchholz.
In den nächsten Wochen soll die komplette Zeit genutzt werden, das Schulschwimmen ganztägig anzubieten und den Ausfall so gut wie möglich zu kompensieren. Zusätzlich wird es verstärkt Nichtschwimmerkurse geben, da auch hier die Warteliste auf Grund der Schließzeit enorm angewachsen ist. Außerdem nimmt die Wasserwacht des DRK Annaberg ihren so wichtigen Trainingsbetrieb wieder auf. So kommen die Stadtwerke Annaberg-Buchholz ihrer Daseinsvorsorge gleich in dreifacher Hinsicht nach.
Für alle anderen Badegäste empfiehlt sich der Ausflug ins Freibad „Am Stangewald“, welches mit Wohlfühltemperaturen im Wasser von 20 Grad und zahlreichen Sport- und Spielmöglichkeiten einlädt.
Pressemitteilung vom 09.06.2021
Endlich wieder für Sie da!
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Ab Montag, den 14.06.2021 öffnen die Stadtwerke Annaberg-Buchholz wieder ihre Türen für den persönlichen Kundenverkehr.
Für das Servicecenter sowie den Vertrieb im Stammsitz Robert-Schumann-Straße 1 in Annaberg-Buchholz gelten die gewohnten Öffnungszeiten:
Stammhaus Annaberg-Buchholz |
Mo/Fr |
8:00 bis 12:00 Uhr |
Di |
8:00 bis 16:00 Uhr |
Mi |
nach Vereinbarung |
Do |
8:00 bis 18:00 Uhr |
Die Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail ist auch zukünftig Montag bis Donnerstag von 8.00 – 16.00 Uhr sowie Freitag von 8.00 – 12.00 Uhr gewährleistet und wird weiterhin empfohlen, rege zu nutzen.
Bis Ende Juni sind die Filialen in Chemnitz, Thum, Flöha, Hohenstein-Ernstthal, Zschopau und Zwönitz zunächst mit geänderten Zeiten geöffnet. Die Mitarbeiter stehen Ihnen in der jeweiligen Filiale wie folgt zur Verfügung:
Servicefilialen |
Mo - Do |
9:00 bis 14:00 Uhr |
Fr |
9:00 bis 11:00 Uhr |
Alle Angaben gelten unter Vorbehalt der jeweils gültigen Covid-19-Maßnahmen im jeweiligen Landkreis.Für jeden Besuch im Stammsitz in Annaberg-Buchholz oder einer der Filialen ist folgendes zu beachten:
Am Eingang ist ein tagesaktuelles, durch eine offizielle Teststelle bestätigtes, Negativergebnis, ein Nachweis der vollständigen Impfung, welche mehr als 14 Tage zurückliegt, oder ein Bescheid über Genesung, die maximal 6 Monate her ist, vorzulegen. Vor Ort wird um Beachtung der jeweiligen Schutz- und Hygienemaßnahmen gebeten und für eine eventuelle Kontaktnachverfolgung muss ein Formular ausgefüllt werden, welches max. 4 Wochen aufgehoben und anschließend datenschutzkonform vernichtet wird. Dieses kann gerne vorab unter www.swa-b.de/servicebereich heruntergeladen und vorausgefüllt mitgebracht werden.
Pressemitteilung vom 03.06.2021
Alle Ampeln stehen auf GRÜN
Stadtwerke Annaberg-Buchholz können am Samstag das Freibad „Am Stangewald“ öffnen
Annaberg-Buchholz (AH) Die Inzidenzen sinken, Lockerungen werden mehr, die Temperaturen steigen und somit rückt die Freibadsaison immer näher!
Seit ein paar Wochen laufen die Vorbereitung für die Öffnung des Freibades „Am Stangewald“ auf Hochtouren und jetzt gab es „grünes Licht“! Wenn dann auch noch Petrus mitspielt, steht dem Startschuss in die Saison 2021 für Samstag, den 05.06.2021 nichts mehr entgegen. Die Vorfreude auf ein wenig Normalität ist groß und das Freizeitvergnügen wird guttun.
Bis September ist das Buchholzer Freibad täglich von 10.00-19.00 Uhr geöffnet – nur bei schlechter Witterung bleibt es geschlossen.
Für den Besuch im Freibad ist folgendes zu beachten: An der Kasse ist ein tagesaktuelles, durch eine offizielle Teststelle bestätigtes Negativergebnis, ein Nachweis der vollständigen Impfung, welche mehr als 14 Tage zurückliegt, oder ein Bescheid über Genesung, die maximal 6 Monate her ist, vorzulegen.
Vor Ort wird um Beachtung der jeweiligen Schutz- und Hygienemaßnahmen gebeten und für eine eventuelle Kontaktnachverfolgung muss ein Formular ausgefüllt werden, welches max. 4 Wochen aufgehoben und anschließend datenschutzkonform vernichtet wird.
Um Zeit am Einlass zu sparen, können sich die Badegäste vorab das Formular auch auf www.swa-b.de/baeder herunterladen und vorausgefüllt mitbringen.
Auch das Schulschwimmen darf wieder stattfinden
In einer Art „Hau-Ruck-Aktion“ wurde auch das Schulschwimmen in der Schwimmhalle Atlantis frei gegeben und der Start konnte bereits am Montag, den 31.05.2021 erfolgen. In der Vorwoche war dies eine unabhängige Entscheidung von der eventuellen Schulöffnung aufgrund der bevorstehenden 5-Tage-Inzidenz unter 100.
Dass die Kurzfristigkeit organisatorische Startschwierigkeiten bei den Schulen verursachte, lag fast schon auf der Hand. Schließlich gestaltete es sich beispielsweise von heute auf morgen nicht ganz so einfach, die Busse zu bekommen, welche die Schulklassen zur Atlantis bringen. Dies war jedoch nur am Montag zu bemerken – Dienstag lief dann bereits alles sehr viel routinierter.
Restaurant Atlantis öffnet Außengastronomie
Und noch mehr erfreuliche Nachrichten! Auch das Restaurant Atlantis öffnet ab Freitag, den 04.06.2021 die Außengastronomie und lädt zum Genießen ein.
Die Terrasse wird zu nachfolgenden Zeiten geöffnet:
Montag 11.00 – 22.00 Uhr
Dienstag – Donnerstag 17.00 – 22.00 Uhr
Freitag – Samstag 11.00 – 24.00 Uhr
Sonntag & Feiertag 11.00 – 22.00 Uhr
Bei schlechtem Wetter sind Änderungen vorbehalten.
Eine Reservierung unter den Telefonnummern 03733-53431 oder 03733-561370 ist empfehlenswert.
Sitzen mehrere Hausstände an einem Tisch, müssen alle einen tagesaktuellen Test vorweisen, oder einen entsprechenden Nachweis der Impfung bzw. Genesung erbringen. Weiter sind auch hier die allgemeinen Hygiene- und Schutzbestimmungen zu beachten und die Daten zur eventuellen Kontaktnachverfolgung werden per Formular erhoben
Pressemitteilung vom 25.03.2021
Warnung vor unseriösen Haustürgeschäften
Annaberg-Buchholz (AH) Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz warnen vor unseriösen Haustürgeschäften, wozu uns mehrere Informationen von verunsicherten Kunden vorliegen. Das Ziel dieser Vertreter ist immer das gleiche, die Masche jedoch unterschiedlich. So berichteten uns Kunden, dass einer vorgab im Auftrag bzw. in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken unterwegs zu sein. Der nächste gab an, dass die Stadtwerke vor Ort gerade ein super Angebot mit zusätzlichen Bonus haben. Die Vertreter verschaffen sich Zugang zu Mehrfamilienhäusern, klingeln und klopfen an den Wohnungstüren um sich dann Zutritt für ein vermeintliches Beratungsgespräch zu verschaffen. Sehr dreist ist der Fall einer Kundin, welche angeblich zu viel an die Stadtwerke bezahlt haben soll und der Vertreter der Beauftragte sei, welcher es in Ordnung bringen wird. Die Betroffene erkannte im weiteren Gesprächsverlauf Ungereimtheiten, fragte gezielt nach und erkannte, dass die „Geschichte“ nicht stimmen kann. Sie verwies den Mann der Wohnung.
Achtung - Stadtwerke Annaberg-Buchholz warnen!
Diese Personen treten in der Regel sehr redegewandt auf, lassen den Kunden selbst eher nicht zu Wort kommen und verlangen die letzte Abrechnung vom Energieversorger oder erfragen Zählernummern. Sobald dies den Vertretern ausgehändigt wird, haben sie alle Daten, um für die unwissenden Kunden einen neuen Vertrag abschließen zu können. Sollten Kunden dann noch eine Unterschrift leisten, bleibt ihnen nur noch das 14-tägige Widerrufsrecht. Haben Sie Daten weitergegeben oder einen Vertrag unterschrieben, dann lassen Sie sich umgehend beraten. Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz stehen bei Fragen – telefonisch unter 03733 56130 oder online www.swa-b.de gern zur Verfügung.
Wichtige Hinweise!
Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz beauftragen keinerlei Fremdfirmen für den Vertrieb und distanzieren sich deutlich von Haustürgeschäften jeglicher Art sowie solchen Vorgehensweisen. Des Weiteren erfragen wir keine Zählernummern oder lassen uns die letzte Rechnung zeigen. All diese Daten sind uns bekannt.
Hinzu kommt, dass wir seit Anfang der Corona-Pandemie zum Schutze aller Beteiligten auf jeden vermeidbaren, direkten Kundenkontakt verzichten.
Pressemitteilung vom 22.01.2021
Jahresverbrauchsabrechnung & Bonuswelt
Stadtwerke Annaberg-Buchholz –
Versand der Jahresverbrauchsabrechnung für Strom- und Erdgaskunden erfolgt ab dem 25.01.2021
Annaberg-Buchholz (AH) Leider beginnt das neue Jahr wie das alte aufgehört hat – im Lockdown. Somit ist es den Stadtwerken Annaberg-Buchholz aufgrund der aktuellen Sächsischen Corona-Schutzverordnung nicht möglich, ihre Kunden in gewohnter Art und Weise persönlich zu beraten. Mit dem Erhalt der Jahresverbrauchsabrechnung kommt es jedoch erfahrungsgemäß immer zu einem erhöhten Beratungsaufkommen. Dieser besonderen Herausforderung möchten sie selbstverständlich gerecht werden. Daher wird bei der Kundschaft um Verständnis gebeten, wenn die Telefonleitungen belegt sind. Intern werden die Kapazitäten erhöht um die Situation bestmöglich zu lösen. Bei allen Fragen rund um die Jahresverbrauchsabrechnung (z.B. Zählerstand, Umzug, Bankverbindung, Zahlungen etc.) stehen die Mitarbeiter vom Servicecenter Annaberg-Buchholz von Montag bis Donnerstag täglich von 08.00-16.00 Uhr und Freitag von 08.00-12.00 Uhr per E-Mail unter abrechnung@swa-b.de, Fax: 03733 5613-15 oder telefonisch unter 03733 5613-515 gern beratend zur Verfügung. Die Mitarbeiter der Servicefilialen sind Montag und Mittwoch von 09.00-14.00 Uhr, Dienstag und Donnerstag, 09.00-16.00 Uhr sowie Freitag von 09.00-12.00 Uhr erreichbar.
Des Weiteren wird darum gebeten, vorrangig auf den kontaktlosen Zahlungsverkehr umzustellen und ein SEPA-Lastschriftmandant zum Einzug der offenen Forderungen zu erteilen. Für die Auszahlung eines entstandenen Guthabens ist die Übermittlung einer Bankverbindung notwendig. Alternativ kann dieses auch mit den neuen Abschlägen verrechnet werden, was sich bei telefonischer Kontaktaufnahme schnell und unkompliziert klären lässt.
Ebenfalls ab dem 25.01.2021 steht die Bonuswelt 2021 zur Verfügung und ist freigeschaltet. Selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es gelungen, neue Partner zu gewinnen und langjährige wieder begrüßen zu dürfen, welche einen individuellen Rabatt für einen bestimmten Zeitraum zur Verfügung stellen. Genauere Informationen erhalten treue Strom- und Erdgaskunden mit ihrer Jahresverbrauchsabrechnung oder können unter www.swa-b.de/bonuswelt eingesehen werden.
Pressemitteilung vom 07.12.2020 noch einmal zur Information
Information der Antennen Reuter GmbH,
der ANA Kabel UG und der Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie AG
an die Kabelkunden in Annaberg-Buchholz mit allen Ortsteilen sowie Dörfel, Schönfeld, Wiesa und Bärenstein
Annaberg-Buchholz (AH) Im Zuge der Technologieerneuerung im Kabelnetz wird eine moderne Kopfstelle im Januar 2021 in Betrieb genommen, was zur Folge hat, dass einige Frequenzbereiche nicht mehr mit TV-Programmen belegt werden können. Vorsorglich wurden bereits im Mai 2020 die betreffenden Programme ein weiteres Mal, auf neue Frequenzen, eingespeist. Die doppelte Einspeisung soll einen „sanften Übergang“ bis zur Abschaltung der bisherigen Frequenzen ermöglichen und dem nahtlosen Übergang dienen, betreffende Programme weiter empfangen zu können.
Sicher wird es einige TV-Geräte geben, welche einen neuen Sendersuchlauf benötigen oder eine manuelle Neuprogrammierung erforderlich machen.
Die Abschaltung der bisherigen Frequenzen wird zum 18.01.2021 erfolgen.
Bei Fragen zu diesem Thema bekommen Sie wie folgt telefonisch Auskunft:
Kunden der Stadtwerke Annaberg-Buchholz Energie AG: 03733-5613397
Kunden der ANA Kabel UG und der Antennen Reuter GmbH: 03733-66670
Pressemitteilung vom 08.01.2021
Kundenkontakt bleibt weiter eingeschränkt
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Der Unternehmenssitz der Stadtwerke Annaberg-Buchholz und die Servicefilialen bleiben weiterhin pandemiebedingt bis voraussichtlich 31.01.2021 für den direkten Kundenverkehr geschlossen. Die Mitarbeiter in den Filialen sowie natürlich im Stammhaus Annaberg-Buchholz sind für alle Anliegen täglich telefonisch und per E-Mail wie folgt erreichbar:
Stammhaus Annaberg-Buchholz |
Servicefilialen |
Mo - Do |
8:00 bis 16:00 Uhr |
Mo, Mi |
9:00 bis 14:00 Uhr |
Fr |
8:00 bis 12:00 Uhr |
Di, Do |
9:00 bis 16:00 Uhr |
|
|
Fr |
9:00 bis 12:00 Uhr |
Pressemitteilung vom 11.12.2020
Persönlicher Kundenkontakt wird eingestellt
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz haben sich dazu entschieden, die direkten Kundenkontakte weitestgehend zu minimieren und werden daher für die Zeit von Montag, den 14.12.2020 bis einschließlich Freitag, den 08.01.2021 den Stammsitz Annaberg-Buchholz und die Servicefilialen für den persönlichen Kundenverkehr schließen.
Die Mitarbeiter in den Filialen Chemnitz, Thum, Flöha, Hohenstein-Ernstthal, Zschopau, Kirchberg und Zwönitz sowie natürlich Annaberg-Buchholz sind für alle Anliegen telefonisch und per E-Mail wie folgt erreichbar:
Zeiträume: 14.-18.12.2020 und 04.01.-08.01.2021
Stammhaus Annaberg-Buchholz |
Servicefilialen |
Mo - Do |
8:00 bis 16:00 Uhr |
Mo, Mi |
9:00 bis 14:00 Uhr |
Fr |
8:00 bis 12:00 Uhr |
Di, Do |
9:00 bis 16:00 Uhr |
|
|
Fr |
9:00 bis 13:00 Uhr |
In den Zwischentagen sind im Stammhaus Annaberg-Buchholz die Mitarbeiter im Zeitraum vom 21.-23.12.2020 und 28.-30.12.2020 täglich von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar und in den Servicefilialen vom 21.-22.12.2020 täglich 9:00 bis 12:00 Uhr.
Pressemitteilung vom 28.10.2020
Schwimmhalle Atlantis bis auf weiteres geschlossen
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (JB) Leider muss ab sofort und bis auf weiteres die Schwimmhalle Atlantis geschlossen werden. Auf Grund eines positiven COVID-19-Falls in der Belegschaft und damit einhergehender Quarantäneanordnungen des Gesundheitsamtes, kann der Bade- und Saunabetrieb personalbedingt nicht im gewohnten Umfang aufrechterhalten werden. Angesichts des erhöhten Infektionsrisikos und der Verantwortung gegenüber unseren Gästen, bitten wir um Verständnis für diese weitreichenden Maßnahmen und informieren entsprechend, wenn der Regelbetrieb wieder normal durchgeführt werden kann.
Das Restaurant Atlantis bleibt vorerst weiterhin geöffnet. Das Team freut sich auf Ihren Besuch zu den aktuell möglichen Öffnungszeiten und unter Einhaltung der bestehenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Pressemitteilung vom 25.08.2020
Es geht wieder los
Schwimmhalle Atlantis öffnet am 31.08.2020
Annaberg-Buchholz (AH) Nach langer Zeit der Schließung der Schwimmhalle Atlantis, stehen nun die Ampeln auf Grün und es darf wieder geschwommen und sauniert werden. Nach Erarbeitung eines Hygienekonzeptes und der Genehmigung durch das Gesundheitsamt kann die Schwimmhalle Atlantis ab Montag, den 31.08.2020 wieder öffnen. Bestimmte Auflagen wie z.B. limitierte Besucherzahlen in der Schwimmhalle sowie im Saunabereich müssen aber dennoch eingehalten werden. Konkret sieht dies so aus, dass sich im Nichtschwimmerbecken maximal 15, im Schwimmerbecken 52 und im Saunabereich 20 Personen zeitgleich aufhalten dürfen. Um möglichst vielen Fans das Saunieren zu ermöglichen, werden täglich drei Durchgänge angeboten, welche von 09:00 – 13:00, 13:30 – 17:30 und 18:00 – 22:00 Uhr stattfinden, wofür eine Anmeldung erforderlich wird. Diese Zeiten sind an die übliche Verweildauer der Gäste angelehnt. Die Schwimmhalle Atlantis hingegen kann zu den gewohnten Zeiten öffnen, sowie Nichtschwimmer- und Aquajoggingkurse als auch das Schulschwimmen wieder durchführen. Die Eintrittspreise bleiben unverändert - Rabatte sind auf Grund des Mehraufwandes in Verbindung mit den Corona-Schutzmaßnahmen nicht möglich.
„Wir freuen uns endlich die Schwimmhalle Atlantis wieder öffnen zu können, sind aber auch auf das Mitwirken unserer Gäste angewiesen. Nur unter Beachtung und Einhaltung der vor Ort geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen, wird es möglich sein, nach fast einem halben Jahr Schließzeit unsere Freizeiteinrichtung dauerhaft wieder öffnen zu können.“ so Markus Kothe, Geschäftsführer der S+F Sport und Freizeit GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Annaberg-Buchholz.
Pressemitteilung vom 19.06.2020
Umbauarbeiten wegen Netzerweiterung
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Am Montag, den 22.06.2020 kann es in der Zeit von 02:00 bis 06:00 Uhr, bedingt durch notwendige Umbauarbeiten im Zuge einer Netzerweiterung, zu Unterbrechungen bei den Leistungen Internet, Telefon und TV kommen. Alle Kunden der Stadtwerke Annaberg-Buchholz und der Antennen Reuter GmbH werden um Verständnis gebeten.
Pressemitteilung vom 08.06.2020
Regelbetrieb wird wieder aufgenommen - Neue Öffnungszeiten
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Nach langer Zeit des eingeschränkten Kundenverkehrs nehmen die Stadtwerke Annaberg-Buchholz ab Montag, den 08.06.2020 den Regelbetrieb nun auch im Stammhaus Robert-Schumann-Straße 1 in Annaberg-Buchholz mit neuen Zeiten wieder auf. Ab sofort gelten für das Servicecenter sowie den Vertrieb folgende Öffnungszeiten.
Montag/Freitag: |
8:00 – 12:00 Uhr |
Dienstag |
8:00 – 16:00 Uhr |
Mittwoch |
nach Vereinbarung |
Donnerstag: |
8:00 – 18:00 Uhr |
Weiterhin wird um die Beachtung der jeweiligen Schutz- und Hygienemaßnahmen vor Ort gebeten, um das Risiko von Infektionen für Kunden und Mitarbeiter zu reduzieren.
Schwimmhalle Atlantis – Nach intensiver Prüfung, teilt das Unternehmen außerdem mit, dass mit der aktuell bestehenden Coronaschutzverordnung und den baulichen Gegebenheiten in der Schwimmhalle Atlantis eine Öffnung bis auf weiteres nicht realisierbar ist. „Wir bedauern dies sehr und bitten unsere Gäste um Verständnis. Wir hoffen auf weitere Lockerungen der Schutzverordnung, um die Schwimmhalle spätestens nach der Freibadsaison wieder öffnen zu können.“ so Markus Kothe, Geschäftsführer der S+F Sport und Freizeit GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Annaberg-Buchholz.
Um die Zeit zu überbrücken, empfiehlt sich ein Ausflug ins Buchholzer Freibad, welches seit 02.06.2020 geöffnet ist. Es lockt bereits jetzt mit einer Wohlfühltemperatur im Wasser von 20 Grad und zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten laden zum Verweilen ein.
Pressemitteilung vom 29.05.2020
Weitere Lockerungen bei den Stadtwerken Annaberg-Buchholz
Stadtwerke-Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Das Buchholzer Freibad, die Badeanstalt „Am Stangewald“, startet am Dienstag, den 02.06.2020 in die Saison 2020 und lädt zu Sport und Erholung unter freiem Himmel ein. Bis September ist täglich von 10.00 bis 19.00 Uhr geöffnet – nur bei schlechter Witterung bleibt es geschlossen.
Die Mitarbeiter der Servicefilialen Chemnitz, Flöha, Thum, Hohenstein-Ernstthal, Kirchberg, Zschopau und Zwönitz stehen ab Dienstag, den 02.06.2020 wieder zu den regulären Zeiten beratend zur Verfügung. Die genauen Öffnungszeiten der jeweiligen Filiale sind unter www.swa-b.de/filialen zu finden.
Das Hauptgebäude auf der Robert-Schumann-Straße 1 in Annaberg-Buchholz öffnet weiterhin nur eingeschränkt für den Kundenverkehr, bietet aber nach Pfingsten Sonderöffnungszeiten an. Am Dienstag, den 02.06.2020 und Donnerstag, den 04.06.2020 sind die Mitarbeiter täglich von 09.00 – 16.00 Uhr persönlich vor Ort. Die Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail ist weiterhin Montag bis Donnerstag von 8.00 – 16.00 Uhr sowie Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr gewährleistet.
In allen Einrichtungen wird um die Beachtung der jeweiligen Schutz- und Hygienemaßnahmen vor Ort gebeten, um das Risiko von Infektionen für Kunden und Mitarbeiter zu reduzieren.
Pressemitteilung vom 14.05.2020
Update – Restaurant Atlantis öffnet zu gewohnten Zeiten
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Nachdem zunächst Sonderöffnungszeiten für gastronomische Einrichtungen angedacht waren, sind diese laut der sächsischen Landesregierung am Dienstag bewusst nicht vorgeschrieben. Daher öffnet das Restaurant Atlantis zu seinen gewohnten Zeiten.
Montag |
11.00 – 22.00 Uhr |
Dienstag – Donnerstag |
17.00 – 22.00 Uhr |
Freitag – Samstag |
11.00 – 24.00 Uhr |
Sonntag & Feiertag |
11.00 – 22.00 Uhr |
Eine Reservierung unter den Telefonnummern 03733-53431 oder 03733-561370 ist wünschenswert.
Um das Risiko von Infektionen für Kunden und Mitarbeiter zu reduzieren, wird um die Beachtung der jeweiligen Schutz- und Hygienemaßnahmen vor Ort gebeten.
Pressemitteilung vom 12.05.2020
Schrittweise Öffnung ermöglicht wieder persönlichen Kundenkontakt
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz fahren ab den 18.05.2020, mit eingeschränkten Zeiten, wieder langsam den Regelbetrieb für den persönlichen Kundenkontakt hoch.
Das Hauptgebäude auf der Robert-Schumann-Straße 1 wird vorerst montags von 9.00 – 12.00 Uhr und donnerstags von 9.00- 16.00 Uhr für den Kundenverkehr öffnen. Die Erreichbarkeit per Telefon oder E-Mail ist auch zukünftig Montag bis Donnerstag von 8.00 – 16.00 Uhr sowie Freitag von 8.00 – 13.00 Uhr gewährleistet.
Die Mitarbeiter der Filialen Chemnitz, Thum, Flöha, Hohenstein-Ernstthal, Zschopau, Kirchberg und Zwönitz stehen täglich von 9.00 – 12.00 Uhr persönlich vor Ort, und weiterhin telefonisch oder per Mail von Montag bis Donnerstag 9.00 – 16.00 Uhr und Freitag von 9.00-13.00 Uhr, beratend zur Verfügung.
Das Restaurant Atlantis lädt bereits ab Freitag, den 15.05.2020 wieder ein und öffnet freitags bis montags täglich 11.00 – 21.00 Uhr und dienstags bis donnerstags von 17.00 – 21.00 Uhr. Eine Reservierung unter den Telefonnummern 03733-53431 oder 03733-561370 ist wünschenswert.
Die Schwimmhalle Atlantis muss bis auf weiteres geschlossen bleiben.
Um das Risiko von Infektionen für Kunden und Mitarbeiter zu reduzieren, wird um die Beachtung der jeweiligen Schutz- und Hygienemaßnahmen vor Ort gebeten.
Pressemitteilung vom 14.04.2020
Zwölftes 12-Stunden-Schwimmen ist abgesagt
Stadtwerke Annaberg-Buchholz, Schwimmhalle Atlantis und Wasserwacht informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Zahlreiche Veranstaltungen mussten bereits verschoben oder gar abgesagt werden. So trifft es jetzt auch das, für den 25.04.2020 geplante, 12-Stunden-Schwimmen. Jährlich organisiert die Wasserwacht Annaberg-Buchholz in Zusammenarbeit mit dem Team der Schwimmhalle Atlantis mit viel Herzblut das Event für den guten Zweck. Leider wird es in diesem Jahr, aufgrund der aktuellen Situation, nicht stattfinden können. Die Organisatoren bitten um Verständnis und hoffen, dass alle Schwimmer nächstes Jahr gesund und munter wieder mit dabei sind.
Pressemitteilung vom 06.04.2020
Stadtwerke Annaberg-Buchholz appellieren an Kunden
Nähe tut gut – auch mit Abstand!
Annaberg-Buchholz (AH) Momentan ist der persönliche Kontakt vor Ort weiterhin nicht möglich – so wichtig er auch für uns und unsere Kunden ist. Deshalb möchten wir vor allem an die Kunden, die uns nach wie vor in der Robert-Schumann-Straße aufsuchen, appellieren – bleibt bitte zu Hause! Die Gesundheit von Ihnen und unseren Mitarbeitern liegt uns, gerade in dieser schwierigen Zeit, am Herzen.
Unabhängig davon, sind wir natürlich trotzdem erreichbar und bearbeiten auch weiterhin alle Anliegen von Kunden und Geschäftspartnern – aktuell eben „digital“ persönlich. Für alle Fragen rund um die Themen Verträge, Abrechnung, fällige Zahlungen stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen unter der Tel.: 03733 5613-0 oder 03733 5613-515, sowie per Mail unter servicecenter@swa-b.de gern beratend zur Seite.
Pressemitteilung vom 30.03.2020
Vorsicht vor vermeintlichen Geschäftemachern
Stadtwerke Annaberg-Buchholz warnen erneut
Annaberg-Buchholz (AH). Scheinbar verstehen vermeintliche Geschäftemacher die Ausgangsbeschränkung, und die mit der Corona-Krise entstandene Unsicherheit in der Bevölkerung, geradezu als Einladung. Nachdem die Stadtwerke Annaberg-Buchholz bereits letzte Woche über betrügerische Anrufe informierten, möchten sie nochmals sensibilisieren. Leider kam es in den letzten Tagen nicht nur zu Anrufen, sondern zusätzlich auch zum Aufsuchen von Wohnungen. Dabei sind es nicht mehr nur angebliche Vertreter von anderen Energieversorgern, nein mittlerweile auch von Krankenkassen.
Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz warnen – seien Sie vorsichtig!
Solche Vorgehensweisen um z.B. Tarife anzupassen, kommen niemals von den Stadtwerken Annaberg-Buchholz, auch nicht im Auftrag. Geben Sie keine persönlichen Daten an Dritte weiter. Wenn Sie Zweifel an der Seriosität haben, fragen Sie nach Namen, Auftraggeber und Ihrer Einverständniserklärung zur Kontaktaufnahme. Werbeanrufe bei Privatanschlüssen sind ohne diese nicht erlaubt und können mit hohen Geldstrafen geahndet werden.
Falls Sie sich unsicher fühlen, beenden Sie das Gespräch.
Sollten Sie Daten telefonisch übermittelt oder einen Vertrag unterschrieben haben, dann lassen Sie sich umgehend beraten. Es gibt ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz stehen bei Fragen – telefonisch unter 03733 56130 oder online www.swa-b.de gern zur Verfügung.
Pressemitteilung vom 25.03.2020
Betrugsanrufe in Zeiten der Ausgangsbeschränkung
Stadtwerke Annaberg-Buchholz warnen persönliche Daten an Unbefugte preiszugeben
Annaberg-Buchholz (AH). Ist die Lage nicht bereits angespannt genug, wird die Ausgangsbeschränkung scheinbar genutzt, um aktuell wieder Bürger in betrügerischer Absicht zu kontaktieren. Telefonisch meldet sich jemand als „Stadtwerke Annaberg-Buchholz“ und sagt, er müsse Daten zum Strom- bzw. Gasliefervertrag abgleichen und erfragt hierzu die Zählernummern. Die so erschlichenen Daten werden von den Anrufern genutzt, um diese auf ein Vertragsformular eines anderen Strom- oder Gasanbieters übertragen.
Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz warnen:
Diese oder ähnliche Anrufe kommen niemals von den Stadtwerken Annaberg-Buchholz, auch nicht im Auftrag. Wir kennen die Zählernummern und erfragen diese nicht am Telefon.
So verhalten Sie sich richtig:
Bei fremden Anrufern ist immer Vorsicht geboten! Wenn Sie Zweifel an der Seriosität haben, fragen Sie ihn nach Namen, Auftraggeber und Ihrem Einverständnis für Telefonwerbung. Werbeanrufe bei Privatanschlüssen sind ohne Einverständniserklärung nicht erlaubt und können mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Geben Sie niemals persönliche Daten preis. Falls Sie sich unsicher fühlen, legen Sie am besten gleich auf.
Sollten Sie Daten telefonisch übermittelt oder einen Vertrag unterschrieben haben, dann lassen Sie sich umgehend beraten. Es gibt ein Widerrufsrecht.
Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz stehen bei Fragen – telefonisch unter 03733 56130 oder online www.swa-b.de gern zur Verfügung.
Pressemitteilung vom 17.03.2020
Servicefilialen werden geschlossen
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Nachdem seit gestern Mittag der Stammsitz der Stadtwerke Annaberg-Buchholz für den persönlichen Kundenverkehr bis auf Weiteres geschlossen bleibt, werden nun auch die Servicefilialen ab Mittwoch, den 18.03.2020 schließen. Die Mitarbeiter in den Filialen Chemnitz, Thum, Flöha, Hohenstein-Ernstthal, Zschopau, Kirchberg und Zwönitz, sowie natürlich Annaberg-Buchholz sind für alle Anliegen telefonisch und per E-Mail erreichbar. Die entsprechenden Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Homepage swa-b.de/filialen.
Weiterhin werden Sie auf der Startseite unter „AKTUELLES“ über präventive Maßnahmen des Unternehmens informiert, welche die Ausbreitung des Coronavirus eindämmen sollen. Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz hoffen weiter auf Ihr Verständnis.
Pressemitteilung vom 16.03.2020
Weitere Maßnahmen zum Coronavirus
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Als regionaler Energieversorger tragen wir eine besondere Verantwortung und müssen die Versorgungssicherheit gewährleisten. Aus diesem Grund haben sich die Stadtwerke Annaberg-Buchholz dazu entschieden, dass Hauptgebäude Robert-Schumann-Straße 1 und das Nebengebäude Geyersdorfer Straße 9 in Annaberg-Buchholz für den persönlichen Kundenverkehr bis auf Weiteres zu schließen, um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken. Weiter wird ab Dienstag, den 17.03.2020 das Restaurant Atlantis und die Kantine Kerstin Börner bis auf Widerruf geschlossen bleiben. Selbstverständlich ist das Unternehmen für alle Belange telefonisch sowie per E-Mail für Kunden und Partner erreichbar. Entsprechende Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Homepage www.swa-b.de.
Die Stadtwerke Annaberg-Buchholz bitten um Ihr Verständnis für die weiteren präventiven Maßnahmen, welche auch Ihre Gesundheit und die der Mitarbeiter schützen sollen und hoffen, dass wir bald wieder persönlich für Sie da sein können.
Pressemitteilung vom 13.03.2020
Präventivmaßnahmen zum Thema Corona
Stadtwerke Annaberg-Buchholz informieren
Annaberg-Buchholz (AH) Um einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus entgegenzuwirken, geben die Stadtwerke Annaberg-Buchholz bekannt, dass die Schwimmhalle Atlantis ab Sonnabend, den 14.03.2020 bis auf Widerruf präventiv geschlossen bleibt. Das Restaurant lädt weiter, zu den gewohnten Öffnungszeiten, ein.
Des Weiteren appelliert das Unternehmen an alle Kunden und Partner, vermeidbare Wege in das Stammhaus der Stadtwerke Annaberg-Buchholz, oder auch den sieben Servicefilialen, zu vermeiden. In der Regel sind die meisten Anliegen per Telefon und E-Mail zu erledigen. Entsprechende Kontaktdaten entnehmen Sie bitte der Homepage www.swa-b.de.
Sollte sich doch einmal ein Weg nicht vermeiden lassen, bittet das Unternehmen, die Hygienevorschriften zu beachten.